• Home
  • Kooperation Falk

Ein Stahldach mit einem sicheren und robusten
PV-Inlaysystem?

ALLIMEX GREEN POWER UND FALK BÜNDELN IHRE KRÄFTE.

Ein Sandwich-Sperrholzplattedach oder ein Stahldach ist eine der am häufigsten verwendeten Dacheindeckungen und eignet sich sehr gut für Solarmodule. Aber welche Garantien können Sie in Bezug auf die unterschiedlichen Belastungen des Daches geben? Um klare Antworten auf

diese Frage zu erhalten, mussten Tests durchgeführt werden. Wir haben dies mit unserem ALLiN Einlegesystem und der FALK Sandwichpaneele getan.

Das Ergebnis? Geprüft und für gut befunden!

Zwei führende Marken bündeln ihre Kräfte

Für die Integritätstests ging Allimex Green Power (AGP) eine Partnerschaft mit FALK Bouwsystemen ein. FALK ist ein wichtiger Hersteller und Lieferant von Sandwichelementen für verschiedene Bauprojekte.

Die Tests wurden mit dem Sandwichpaneel 1100 TR 3+ mit einer Stahlblechdicke von 0,5 mm durchgeführt, einem häufig verwendeten Paneel für Unternehmen, Ställe, Scheunen, Häuser, Büros und klimatisierte Räume. Da diese Paneele häufig mit unserem ALLiN Einlegesystem verwendet werden, war dies der perfekte Aufbau für den Test.

Ein professioneller Testaufbau der Universität Hasselt

Im Auftrag von AGP hat die Universität Hasselt die mechanische Integrität des ALLiNEinlegesystems auf FALK-Sandwichdachkonstruktionen untersucht. Um alles im Detail zu untersuchen, wurden verschiedene experimentelle Versuche und Simulationen hinsichtlich der maximal zulässigen Druck- und Sogbelastung des Daches nach oben und unten durchgeführt.

Der Testaufbau bestand aus einer FALK-Sandwichplatte, dem ALLiN-Montagesystem und einem Solarpanel. Eine realistische Schnee- und Windlast wurde mit Gummimatten simuliert. Diese physikalischen Tests bildeten die Grundlage für weitere virtuelle Simulationen.

Das System wurde unter den extremsten Wetterbedingungen getestet. Verschiedene Dachneigungen und Kräfte wurden schrittweise in unterschiedlichen Windzonen und Geländekategorien getestet. Die Kräfte betrugen bis zu 411 kg Last, was einem Winddruck von 2500 Pa entspricht (+17 Beaufort, vergleichbar mit einem Orkan).

Diese einzigartige Methode ermöglichte einen ausgezeichneten Einblick in die anfälligen Bereiche des Systems und erlaubte es uns, die notwendigen Sicherheitsmargen in Bezug auf die Druck- und Sauglasten des Gesamtsystems zu bestimmen.

Im Gegensatz zu anderen getesteten Systemen haben wir uns für eine Halterung mit Blindnieten als Befestigungsmethode entschieden. Die Tests zeigen, dass das System ausreichend robust ist. Die auftretenden Druck- und Sogkräfte führen nicht zum Versagen des gesamten Systems oder des Dachanschlusses.

Scope 12 genehmigt

Die SCIOS Scope 12 Inspektion ist eine elektrische Inspektions- und Zertifizierungsvorschrift für die gesamte PV-Anlage mit sehr strengen Prüfanforderungen. Um die Norm zu erfüllen, werden das Brandrisiko und die elektrische Sicherheit geprüft. Wenn keine Mängel festgestellt werden, wird ein Scope 12-Inspektionsbericht ausgestellt. Dies entspricht auch den Anforderungen des Versicherers.

Mit diesen neuen Integritätstests bieten wir unseren Kunden und Endkunden ein aussagekräftiges Dossier aus Prüf- und Versicherungssicht.